Behm-Lot

Behm-Lot
Behm|lot auch: Behm-Lot 〈n. 11〉 = Echolot [nach dem dt. Physiker Alexander Behm, 1880-1952]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Behm — Behm,   1) Alexander Karl Friedrich Franz, technischer Physiker * Sternberg 11. 11. 1880, ✝ Tarp (Kreis Schleswig Flensburg) 22. 1. 1952; Leiter einer physikalisch technischen Versuchsanstalt in Wien, befasste sich, angeregt durch die »Titanic«… …   Universal-Lexikon

  • Behmlot — Behm|lot auch: Behm Lot 〈n. 11〉 = Echolot [nach dem dt. Physiker Alexander Behm, 1880 1952] * * * Behm|lot, das; [e]s, e [nach dem dt. Physiker A. Behm (1880 1952)]: Echolot …   Universal-Lexikon

  • Behmlot — Behm|lot <nach dem deutschen Physiker Behm> (Echolot) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Echolot — Tiefenmesser; Tiefenlot; Bathometer (fachsprachlich) * * * Ẹcho|lot 〈n. 11〉 Gerät zur Entfernungs u. Tiefenmessung mit Hilfe von Schallwellen; Sy Behmlot * * * Ẹcho|lot, das (Technik): Gerät zur Entfernungs , bes. Tiefen od. Höhenmessung… …   Universal-Lexikon

  • MasterChef (US TV series) — This article is about the Fox television show. For the PBS television show, see MasterChef USA. For other uses, see MasterChef. MasterChef Series logo and wordmark Genre Cook …   Wikipedia

  • biblical literature — Introduction       four bodies of written works: the Old Testament writings according to the Hebrew canon; intertestamental works, including the Old Testament Apocrypha; the New Testament writings; and the New Testament Apocrypha.       The Old… …   Universalium

  • Folio policier — Logo de la collection Folio policier est une collection de romans policiers initiée en 1998 par les éditions Gallimard. Yvond Girard, le directeur de la collection Folio, est tout d abord le directeur de la collection avant de laisser sa place… …   Wikipédia en Français

  • 1952 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Solon — (altgriechisch Σόλων; * wohl um 640 v. Chr. in Athen; † vermutlich um 560 v. Chr.) war ein griechischer Lyriker und athenischer Staatsmann. Mit seinem Namen verbinden sich vor allem die Reformen, die er in Athen durchführte. Er wird zu den sieben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”